Einfach weil die richtige Sortierung von Abfällen nachhaltig ist. Sie spart wertvolle Rohstoffe, schützt die Umwelt vor weiterer Zerstörung und senkt nicht zuletzt die Kosten. Die meisten recycelbaren Materialien aus…
Customcount Beiträgen
Rund ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland ist auf unsere Mobilität zurückzuführen, vor allem auf den Autoverkehr. Kurze Spaziergänge oder Radtouren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind Maßnahmen zur Mobilitätsförderung.…
Die Heizung kann nun auch von Unterwegs gesteuert werden. Möglich wird dies durch intelligente Thermostate, die über eine Anwendung mit dem Mobiltelefon gesteuert werden können. Die Anwender sind somit flexibler…
Jeder kann zum Klimaschutz beitragen. Auch Sie. Mit rund zehn Tonnen pro Einwohner und Jahr produziert ein Deutscher im Durchschnitt sechsmal mehr CO2 als ein Inder. Wenn wir alle unsere…
Haushaltsgeräte gehören zu den größten Energieverbrauchern im Haushalt; sie sind in der Regel für etwa die Hälfte unserer monatlichen Stromkosten verantwortlich. Der Kühlschrank nimmt eine Sonderstellung ein, da er Tag…
Die Energieeffizienzklasse (EEK) gewinnt bei Kaufentscheidungen zunehmend an Bedeutung. Um eine einheitliche Klassifizierungsskala in Europa zu schaffen, wurden nach und nach Energieetiketten eingeführt, die Informationen über den Energieverbrauch eines Gerätes…